OLIVER BORCHERT
ICH GEBE ACHT!
Als Bürgermeister von Wandlitz habe ich mit meiner Fraktion, der Freien Bürgergemeinschaft Wandlitz, eine starke, vielfältige Gruppe von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern hinter mir, die sich aktiv, mit vielen wichtigen Themen aus ihren Ortsteilen in die Gestaltung unseres Programms eingebracht haben.
Als Bürgermeister für Wandlitz werde ich dafür Sorge tragen, dass transparente Entscheidungsprozesse und ausgewogene Beschlüsse die Gemeindepolitik bestimmen werden.

1. VERKEHR
Verkehrskonzept: Mobilität in Wandlitz Für die Zukunft von Wandlitz gilt es die ständig steigende Verkehrsbelastung zu managen und attraktive Angebote zu schaffen, vom Auto auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Dies möchten wir erreichen durch:

2. BILDUNG
Die Kita und Schulplanung müssen sich am Prinzip „Kurze Beine – kurze Wege“ orientieren und sichere Schulwege bereitstellen. Wir brauchen eine Kita in jedem OT, 4 Grundschulen, 2 weiterführende Schulen mit Abiturstufe

3. WOHNEN
Bauen und Wohnen: Wandlitz ist Naturparkgemeinde und Entwicklungsachse zugleich! Dieser Dualität gilt es in der Zukunft gerecht zu werden.

4. UMWELT
Wandlitz ist Naturparkgemeinde! Diesem Umstand ist vor dem Hintergrund der Einstufung als Entwicklungsachse in besonderer Weise Rechnung zu tragen.

5. ZUSAMMENLEBEN DER GENERATIONEN
Gemeinsam Zukunft gestalten. Um den unterschiedlichen Lebenssituationen gerecht zu werden, bedarf es Toleranz, Rücksicht, die Vermittlung von Werten und bewusste Förderung.

6. WIRTSCHAFT
Wandlitz ist ein Ort zum Leben, Wohnen und Arbeiten im Grünen. Die Förderung des gewerblichen Engagements ist in unserer Gemeinde verbesserungswürdig. Oftmals werden die Belange unserer Gewerbetreibenden nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit beachtet.

7. EHRENAMT & FEUERWEHR
Eine lebendige Gemeinde braucht das Ehrenamt. Alle unsere Vereine leisten wertvolle Beiträge mit ganz unterschiedlicher Schwerpunktsetzung und sollen gefördert werden, wobei die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders im Fokus steht.

8. VEREINE & KULTUR
Vielfalt statt Einfalt. Mit ca. 24.000 Einwohnern sind wir eine vergleichsweise kleine Gemeinde, wir verfügen aber über ein abwechslungsreiches Kulturangebot.

NOCH VIEL MEHR
Oliver Borchert: „Unsere Gemeinde verändert sich fortwährend. Wir leben in einer herausfordernden, intensiven Zeit. Die Balance zwischen Entwickeln und Bewahren zu halten wird gerade in den nächsten Jahren eine vielfältige Herausforderung.