2. BILDUNG

Die Kita und Schulplanung müssen sich am Prinzip „Kurze Beine – kurze Wege“ orientieren und sichere Schulwege bereitstellen. Wir brauchen eine Kita in jedem OT, 4 Grundschulen, 2 weiterführende Schulen mit Abiturstufe

  • In jedem Ortsteil müssen ausreichend Kitaplätze bereitgestellt werden. Hierbei ist eine Betreibervielfalt mit unterschiedlichen inhaltlichen Konzepten wünschenswert.

  • Das Angebot an Plätzen muss der Nachfrage voraus sein. Die aktuelle Situation ist für unsere Bürger nicht hinnehmbar. Dafür ist die kontinuierliche Erfassung des Zuzugs und die Fortschreibung der Geburtenzahlen notwendig.

  • Kurzfristig müssen bauliche Lösungen für die Grundschulen Klosterfelde und Wandlitz geschaffen werden, um den räumlichen Notstand zu beseitigen.

  • Neubauvorhaben sollten modular aufgebaut sein; dies garantiert eine schnellere Bauweise und kurzfristige Kapazitätserweiterung, bevor ein neuer Standort ausgebaut werden muss.

Der vierte Grundschulstandort soll als vollwertiger 2-2,5 zügiger Standort in Schönwalde entstehen. Nur dies entspricht der Prämisse „Kurze Beine – kurze Wege“!

Neben dem Gymnasium muss als zweite weiterführende Schulform eine Gesamtschule errichtet werden. Das verbessert die Bildungschancen für unsere Jugendlichen und ist in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis und dem Bildungsministerium umzusetzen.

Foto: acrobaat